Diese Folge wurde leider für etwa 21min von (Haus)tierischen und technischen Problemen geplagt, was der Tonqualität am Anfang abträglich war. Nichtsdestotrotz haben wir unter anderem wieder ein Kalendarium für euch, Neuigkeiten aus Medizin, Chemie, Geologie und Wissenschaftskommunikation, einige Empfehlungen und eine Konsum-technische Sonderrubrik. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
Wenn Dir diese Episode unseres kleinen Podcast gefallen hat (oder unsere archivierten), bewerte uns bitte bei iTunes und empfehle uns an Verwandte, Freunde und Kollegen weiter :-) Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, per E-Mail oder auf Twitter.
Diesmal erklären Katrin & Mariëlle, weshalb die kambrische Artenexplosion Darwin den Schlaf raubte und mit welcher neuen Technik sich Winzer das Leben ein bisschen leichter machen könnten. Außerdem gibt es Neues zu berichten über Methoden zur Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung, und zur Bekämpfung eines gefährlichen Krankenhauskeims mittels eines Bakteriums und einer genialen Idee. Und wer immer schon wissen wollte, weshalb manche Mäuse keine Angst vor Katzen haben: Unbedingt Reinhören!
Wenn Dir diese Episode unseres kleinen Podcast gefallen hat (oder unsere archivierten), bewerte uns bitte bei iTunes und empfehle uns an Verwandte, Freunde und Kollegen weiter :-) Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, per E-Mail oder auf Twitter.